"Willkommen im neuen Jahrzehnt 2020" hieß es am Freitag, dem 10. Januar, als Pirnas Oberbürgermeister, Klaus-Peter Hanke, Vorstandsvorsitzender der Volksbank Pirna, Dr. Hauke Haensel, und der Vorsitzende des Verbandes der Selbständigen, Tilo Kalkreiber, den Neujahrsempfang vor 430 geladenen Gästen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft in den Räumlichkeiten der Volksbank eröffneten.
Die Veranstaltung war bereits der 17. Empfang und stellt stets den ersten großen Höhepunkt des Jahres dar, um den Kunden und Geschäftspartnern persönlich für das Vertrauen und die Zusammenarbeit im vergangenen Jahr zu danken.
In ihren Reden zogen alle drei ein positives Fazit für das vergangene Jahr. Mit dem im letzten Jahr konzipierten und ab sofort in der Volksbank ausgestellten Wimmelbild Pirnas sorgte Klaus-Peter Hanke für einige interessante Fakten und Schmunzler im Publikum.
Einen Einblick in die überaus positive Bilanzentwicklung im Geschäftsjahr 2019 gab Dr. Hauke Haensel. Er betonte, dass trotz des vorherrschenden Marktumfeldes rund um die Niedrigzinspolitik die Bank erneut ein sehr solides und zufriedenstellendes Ergebnis erreicht hat. Dies spiegele sich vor allem in den qualitativen und quantitativen Kennzahlen, wie dem Kunden- und Mitgliederzuwachs sowie dem geschichtsträchtigen Wachstum des Bankgeschäftsvolumens, wider.
Auch Tilo Kalkreiber schätze das vergangene Jahr als sehr gut für den Verein ein, resümierte die stattgefundenen Veranstaltungen und betonte das stete Engagement, mit welchem sich der Verein auch in Zukunft für die Unternehmer einsetzen und stark machen möchte.
Für die kulturelle Umrahmung des Neujahrsempfangs sorgten zum Anfang die
Schülerinnen und Schüler der Musikschule Sächsische Schweiz e.V. Der Überraschungsgast des Abends – die Kanzlersouffleuse Simone Solga – begeisterte mit ihrem unnachahmlichen Humor und einem einzigartigen Programm das Publikum. Neben den informativen Reden und den künstlerischen Höhepunkten genossen die Gäste einen angenehmen Abend und wurden vom Hotel „Zur Post“ kulinarisch verwöhnt.
Ein gelungener Auftakt in das neue Jahr, bei dem Dank der gemeinsamen Durchführung wie
in der Vergangenheit Kosten eingespart werden konnten. Diese Summe von 1.500 Euro
spenden die Organisatoren dem Tanzsportverein Silberpfeil Pirna e.V., der sich durch alle Altersgruppen hinweg mit Standardtänzen, LineDance und Lateinamerikanischen Tänzen einen Namen gemacht hat.
Für den reibungslosen Ablauf sorgten neben der Firma Oertel Gerüstbau GmbH auch Eventtechniker Mario Eichler mit seinem Team.